Die mD-Jugend begann das Spiel in den ersten 10 Minuten äußerst positiv gegen ETG Recklinghausen. Die Abwehr zeigte eine solide Leistung und es gelang uns, zahlreiche Bälle zu erobern sowie deren Bewegungen vorherzusehen, was in Gegenstößen resultierte, die wir erfolgreich in Tore umwandeln konnten. Aufgrund der guten Reaktionen des Torwarts von Recklinghausen sank unsere Wurfquote, weshalb es erforderlich wurde, dass wir uns vermehrt ohne Ball bewegten. Im Anschluss begaben wir uns umgehend in Richtung Schwerte, wo die mC-Jugend gegen HVE Villigst-Ergste antritt. Es war bekannt, dass HVE eine schnelle Spielweise pflegt und durchgehend hohes Tempo an den Tag legt; jedoch waren wir in unserer Abwehrleistung unzureichend und konnten unseren Gegenspieler nicht ausreichend im Blick behalten. Immer wieder kam es dazu, dass Gegner ohne Ball in Bewegung setzten oder erfolgreich im Eins-gegen-Eins agierten. Fakt ist: Unsere Defensivbewegungen müssen verbessert werden. Im Angriffsspiel lief vieles über Eins-gegen-Eins-Situationen; sowohl aus dem Rückraum als auch von außen konnten Tore erzielt werden – insbesondere durch Timo Berg aus dem linken Rückraum, der präzise abschloss. Bedauerlicherweise wurden nicht alle Chancen verwertet, da der Torwart von Schwerte bei Siebenmetern sowie verschiedenen freien Würfen hervorragende Paraden zeigte. Das Spiel blieb bis zur letzten Sekunde spannend; letztlich musste sich die HSG mit einem Ergebnis von 35–36 geschlagen geben. Wir blicken optimistisch auf die bevorstehende Rückrunde. HVE VILLIGST-ERGSTE HSG ANNEN-RÜDINGHAUSEN 36-35 ENDSTAND HSG ANNEN-RÜDINGHAUSEN ETG RECKLINGHAUSEN 32-15 ENDSTAND
PLAY THE GAME
jugend handball de
Home
News
Teams
Links
Tabelle
Impressum
Galerie
Datenschutz
NEWS
AUFTAKT ZUR NEUEN SAISON
© 2025
Die mD-Jugend begann das Spiel in den ersten 10 Minuten äußerst positiv gegen ETG Recklinghausen. Die Abwehr zeigte eine solide Leistung und es gelang uns, zahlreiche Bälle zu erobern sowie deren Bewegungen vorherzusehen, was in Gegenstößen resultierte, die wir erfolgreich in Tore umwandeln konnten. Aufgrund der guten Reaktionen des Torwarts von Recklinghausen sank unsere Wurfquote, weshalb es erforderlich wurde, dass wir uns vermehrt ohne Ball bewegten. Im Anschluss begaben wir uns umgehend in Richtung Schwerte, wo die mC-Jugend gegen HVE Villigst-Ergste antritt. Es war bekannt, dass HVE eine schnelle Spielweise pflegt und durchgehend hohes Tempo an den Tag legt; jedoch waren wir in unserer Abwehrleistung unzureichend und konnten unseren Gegenspieler nicht ausreichend im Blick behalten. Immer wieder kam es dazu, dass Gegner ohne Ball in Bewegung setzten oder erfolgreich im Eins-gegen-Eins agierten. Fakt ist: Unsere Defensivbewegungen müssen verbessert werden. Im Angriffsspiel lief vieles über Eins-gegen-Eins-Situationen; sowohl aus dem Rückraum als auch von außen konnten Tore erzielt werden – insbesondere durch Timo Berg aus dem linken Rückraum, der präzise abschloss. Bedauerlicherweise wurden nicht alle Chancen verwertet, da der Torwart von Schwerte bei Siebenmetern sowie verschiedenen freien Würfen hervorragende Paraden zeigte. Das Spiel blieb bis zur letzten Sekunde spannend; letztlich musste sich die HSG mit einem Ergebnis von 35–36 geschlagen geben. Wir blicken optimistisch auf die bevorstehende Rückrunde. AUFTAKT ZUR NEUEN SAISON
© 2024
ZURÜCK
HSG ANNEN-RÜDINGHAUSEN ETG RECKLINGHAUSEN ENDSTAND 32-15 HVE VILLIGST-ERGSTE HSG ANNEN-RÜDINGHAUSEN ENDSTAND 36-35 jugend handball de
MENÜ MENÜ
  • Home
  • News
  • Teams
  • Tabelle
  • Links
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Handball Camp