JSG Westfalia Dortmund – HSG Annen-Rüdinghausen  Am Wochenende traf unsere B-Jugend in der Sporthalle Renninghausen auf die JSG Westfalia Dortmund. Die Partie begann zunächst ausgeglichen. Nach rund zwölf Minuten gelang es uns, mit 6:9 einen ersten Drei-Tore-Vorsprung herauszuspielen.  Unsere Abwehr stand insgesamt ordentlich, jedoch bereitete uns besonders der Rückraumspieler der Dortmunder immer wieder Probleme, der mehrfach aus der Distanz erfolgreich war. Auch der Kreisläufer war schwer zu kontrollieren. So konnten wir die Führung nicht halten und gingen mit einem 19:19-Unentschieden in die Pause.  Nach dem Seitenwechsel legte die Mannschaft einen Gang zu. Durch konsequenteres Spiel konnten wir uns zwischenzeitlich sogar auf sechs Tore absetzen. Allerdings vergaben wir vorne weiterhin zu viele Chancen und machten den gegnerischen Torwart sprichwörtlich „zum König“.  Am Ende stand dennoch ein verdienter Sieg mit neun Toren Vorsprung auf der Anzeigetafel. Positiv bleibt, dass wir uns nach der Pause deutlich steigern konnten – gleichzeitig müssen wir aber weiter daran arbeiten, unsere Torchancen cleverer zu nutzen. jugend handball de
Home
News
Teams
Links
Tabelle
Impressum
Galerie
Datenschutz
NEWS
B-JUGEND SIEGT IN DORTMUND
© 2025
ENDSTAND
30-39
B-JUGEND SIEGT IN DORTMUND jugend handball de
MENÜ MENÜ
  • Home
  • News
  • Teams
  • Tabelle
  • Links
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Handball Camp
JSG Westfalia Dortmund – HSG Annen-Rüdinghausen  Am Wochenende traf unsere B-Jugend in der Sporthalle Renninghausen auf die JSG Westfalia Dortmund. Die Partie begann zunächst ausgeglichen. Nach rund zwölf Minuten gelang es uns, mit 6:9 einen ersten Drei-Tore-Vorsprung herauszuspielen.  Unsere Abwehr stand insgesamt ordentlich, jedoch bereitete uns besonders der Rückraumspieler der Dortmunder immer wieder Probleme, der mehrfach aus der Distanz erfolgreich war. Auch der Kreisläufer war schwer zu kontrollieren. So konnten wir die Führung nicht halten und gingen mit einem 19:19-Unentschieden in die Pause.  Nach dem Seitenwechsel legte die Mannschaft einen Gang zu. Durch konsequenteres Spiel konnten wir uns zwischenzeitlich sogar auf sechs Tore absetzen. Allerdings vergaben wir vorne weiterhin zu viele Chancen und machten den gegnerischen Torwart sprichwörtlich „zum König“.  Am Ende stand dennoch ein verdienter Sieg mit neun Toren Vorsprung auf der Anzeigetafel. Positiv bleibt, dass wir uns nach der Pause deutlich steigern konnten – gleichzeitig müssen wir aber weiter daran arbeiten, unsere Torchancen cleverer zu nutzen.
© 2025
ENDSTAND
30-39