Männliche C-Jugend  HSG Annen-Rüdinghausen vs. JSG Brechten-Lünen  Am vergangenen Spieltag musste unsere C-Jugend eine bittere 26-34-Niederlage gegen die körperlich überlegene Mannschaft der JSG Brechten-Lünen hinnehmen. Schon vor dem Anpfiff zeichnete sich ab, dass es kein leichtes Spiel werden würde – die Gegner traten überwiegend mit Spielern des Altjahrgangs an und sorgten zusätzlich durch lautstarke Unterstützung von der Tribüne für eine hitzige Atmosphäre in der Halle.  Der Start in die Partie verlief alles andere als optimal. Unsere Jungs wirkten nervös und hatten große Schwierigkeiten, sich an das Spiel mit Harz und den Lärmpegel in der Halle zu gewöhnen. Bereits nach fünf Minuten lagen wir mit 00-04 zurück – eine frühe Auszeit war nötig, um die Mannschaft neu zu ordnen und mental ins Spiel zu holen.  Ab diesem Zeitpunkt stabilisierte sich unsere Leistung deutlich. Zwar konnte Brechten den Vorsprung zunächst halten, doch unsere Mannschaft kam immer besser ins Spiel. Die Ballverluste wurden reduziert, die Fehlerquote sank langsam, und die Defensive trat strukturierter auf. Trotz der physischen Spielweise der Gegner versuchten wir, dagegenzuhalten. Besonders im 1-gegen-1 fehlte jedoch häufig die nötige Konsequenz und Entschlossenheit.  Ab der 14. Minute gelang es uns, den Rückstand auf vier Tore zu verkürzen. Zwischenzeitlich schrumpfte der Abstand sogar auf zwei Treffer, doch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit konnte sich Brechten erneut etwas absetzen. Zur Pause stand es 20-15 für die Gastgeber.  In der zweiten Halbzeit kämpften wir uns mehrfach auf zwei bis drei Tore heran, konnten den Rückstand aber nie ganz egalisieren. Brechten nutzte technische Fehler und zu ungenaue Pässe konsequent für schnelle Gegenstöße. Hinzu kamen einige unglückliche Entscheidungen und Kräfteverschleiß auf unserer Seite, wodurch es zunehmend schwerer wurde, das hohe Tempo mitzugehen.  In der Schlussphase ließ die Konzentration spürbar nach. Brechten zog zwischenzeitlich mit zehn Toren davon, ehe wir in den letzten Minuten nochmals Ergebniskosmetik betreiben konnten. Der Endstand lautete schließlich 34-26 für die JSG Brechten-Lünen.  Fazit: Trotz eines schwierigen Starts und zahlreicher Herausforderungen zeigte unsere Mannschaft phasenweise eine starke Reaktion. Gegen eine eingespielte und körperlich robuste Truppe wie Brechten zu bestehen, ist keine leichte Aufgabe – umso wichtiger ist es, die positiven Ansätze aus dem Spiel mitzunehmen und im Training weiter an Technik, Passspiel und Entscheidungsverhalten zu arbeiten. jugend handball de
Home
News
Teams
Links
Tabelle
Impressum
Galerie
Datenschutz
NEWS
QUALIFIKATIONS-RUNDE 2025 2.SPIELTAG
© 2025
ENDSTAND
34-26
Männliche C-Jugend  HSG Annen-Rüdinghausen vs. JSG Brechten-Lünen  Am vergangenen Spieltag musste unsere C-Jugend eine bittere 26-34-Niederlage gegen die körperlich überlegene Mannschaft der JSG Brechten-Lünen hinnehmen. Schon vor dem Anpfiff zeichnete sich ab, dass es kein leichtes Spiel werden würde – die Gegner traten überwiegend mit Spielern des Altjahrgangs an und sorgten zusätzlich durch lautstarke Unterstützung von der Tribüne für eine hitzige Atmosphäre in der Halle.  Der Start in die Partie verlief alles andere als optimal. Unsere Jungs wirkten nervös und hatten große Schwierigkeiten, sich an das Spiel mit Harz und den Lärmpegel in der Halle zu gewöhnen. Bereits nach fünf Minuten lagen wir mit 00-04 zurück – eine frühe Auszeit war nötig, um die Mannschaft neu zu ordnen und mental ins Spiel zu holen.  Ab diesem Zeitpunkt stabilisierte sich unsere Leistung deutlich. Zwar konnte Brechten den Vorsprung zunächst halten, doch unsere Mannschaft kam immer besser ins Spiel. Die Ballverluste wurden reduziert, die Fehlerquote sank langsam, und die Defensive trat strukturierter auf. Trotz der physischen Spielweise der Gegner versuchten wir, dagegenzuhalten. Besonders im 1-gegen-1 fehlte jedoch häufig die nötige Konsequenz und Entschlossenheit.  Ab der 14. Minute gelang es uns, den Rückstand auf vier Tore zu verkürzen. Zwischenzeitlich schrumpfte der Abstand sogar auf zwei Treffer, doch in den letzten Minuten der ersten Halbzeit konnte sich Brechten erneut etwas absetzen. Zur Pause stand es 20-15 für die Gastgeber.  In der zweiten Halbzeit kämpften wir uns mehrfach auf zwei bis drei Tore heran, konnten den Rückstand aber nie ganz egalisieren. Brechten nutzte technische Fehler und zu ungenaue Pässe konsequent für schnelle Gegenstöße. Hinzu kamen einige unglückliche Entscheidungen und Kräfteverschleiß auf unserer Seite, wodurch es zunehmend schwerer wurde, das hohe Tempo mitzugehen.  In der Schlussphase ließ die Konzentration spürbar nach. Brechten zog zwischenzeitlich mit zehn Toren davon, ehe wir in den letzten Minuten nochmals Ergebniskosmetik betreiben konnten. Der Endstand lautete schließlich 34-26 für die JSG Brechten-Lünen.  Fazit: Trotz eines schwierigen Starts und zahlreicher Herausforderungen zeigte unsere Mannschaft phasenweise eine starke Reaktion. Gegen eine eingespielte und körperlich robuste Truppe wie Brechten zu bestehen, ist keine leichte Aufgabe – umso wichtiger ist es, die positiven Ansätze aus dem Spiel mitzunehmen und im Training weiter an Technik, Passspiel und Entscheidungsverhalten zu arbeiten. QUALIFIKATIONS-RUNDE 2025 2.SPIELTAG jugend handball de
© 2025
MENÜ MENÜ
  • Home
  • News
  • Teams
  • Tabelle
  • Links
  • Galerie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Handball Camp
ENDSTAND
34-26